Wenn Sie Ihre vorhandenen Skier reinigen möchten, können Sie diese Schritte befolgen.
Reinigung vorhandener Skier:
- Beginnen Sie damit, ein paar Mal in Fahrtrichtung mit einer feinen Stahl- oder Messingbürste zu bürsten, um den Belag zu öffnen.
- Schmelzen Sie einen weichen Gleiter oder ein Reinigungs- & Sättigungsparaffin mit dem Wachseisen bei niedriger Temperatur (max. 120°C) ein. Seien Sie nicht sparsam!
- Schaben Sie alles ab, während der Gleiter noch lauwarm ist, mit einem Kunststoff- oder Acrylschaber. Alter Wachs und Schmutz im Ski folgen nun bei diesem Schaben. Bürsten Sie dann den Belag mit einer Nylonbürste.
- Wiederholen Sie die Schritte 2 und 3 ein paar Mal, bis der abgeschabte Gleiter sauber aussieht.
- Schmelzen Sie einen weichen Gleiter oder ein Reinigungs- & Sättigungsparaffin ein. Lassen Sie ihn nun etwa 15 Minuten in Innenräumen abkühlen, schaben Sie ab und bürsten Sie mit einer Messingbürste.
- Schmelzen Sie einen harten Gleiter, Typ grün oder schwarz, vorzugsweise Graphit. Wir finden, dass der Starts RG Glider Green am besten ist. Lassen Sie ihn etwa 15 Minuten in Innenräumen abkühlen, schaben Sie ab und bürsten Sie etwa 10-15 Züge mit der Messingbürste und mittlerem Druck. Wenn Sie eine Stahlbürste verwenden, sind es stattdessen etwa 4-6 Züge. Wenn Sie den Gleitwachs nicht direkt nach dieser Reinigung und Grundierung auftragen und auf dem Ski fahren möchten, lassen Sie diese letzte Schicht ungeschabt, bis Sie den Gleitwachs auftragen und hinausfahren.
- Gehen Sie nun zum Gleitwachsführer und wählen Sie das Paraffin / den Gleitwachs je nach aktuellem Wetter aus.
Tipp!
Wiederholen Sie diese Behandlung einige Male während der Saison, um ein optimales Gleiten und einen Ski zu erhalten, der viele Tage auf der Piste hält.