Reinigung - Wir beginnen mit dem Entfernen des alten Klebers
Entfernen Sie den alten Kleber mit einem Schaber sowie einem Rillenschaber. Wir empfehlen, einen speziellen Haftwachsschaber zusammen mit einem Fiberlene-Tuch zu verwenden, wenn Sie den alten Kleber abkratzen. Tragen Sie dann Wax Remover auf, achten Sie darauf, dass es nicht auf die Gleitflächen gelangt. Warten Sie 30 Sekunden. Wax Remover löst den verbleibenden Kleber auf. Jetzt können Sie die Haftzone mit Fiberlene abwischen. Bei Kleber wird vorzugsweise zuerst ein Fibertex-Tuch verwendet. Lassen Sie dann den Ski 10 Minuten ruhen, damit alle Wachsrückstände verdunsten.
Reinigung der Haftzone von altem Kleber:
Kleberwachsen
Ein Tipp ist, den Kleber am besten drinnen in der Wärme aufzutragen.
Rauen Sie die Haftzone auf. Ziehen Sie mit einem Schleifpapier (P80-P120) über die Haftzone des Skis, damit die Oberfläche aufgeraut wird. Dadurch haftet das Wachs besser auf dem Belag.
Tragen Sie zuerst eine sehr dünne Schicht harten Klebers auf den Boden auf, zum Beispiel blauen oder violetten Kleber. Dünne Streifen alle 10 Zentimeter. Siehe Video.
Jetzt können Sie den Kleber auftragen, der für die heutigen Bedingungen geeignet ist. Ein Tipp ist, vorzugsweise eine Heißluftpistole oder Ähnliches zu verwenden, um den Kleber zu erwärmen. Vermeiden Sie offene Flammen auf den Skiern so weit wie möglich.
Haben Sie keine Angst, aufzutragen. Ziemlich dicke Kleckse im Abstand von 3-4 Zentimetern. Viele tragen zu dünn auf. (Nur bei fallendem Neuschnee direkt um Null sollten Sie mit dicken Kleberschichten vorsichtig sein.) Glätten Sie mit dem Daumen oder einem Block. Siehe Video.
Lassen Sie die Skier draußen abkühlen, bevor Sie auf die Spur gehen. Wichtig!