Das Wachsen muss nicht kompliziert sein, wenn Sie die richtigen Techniken kennen! Dieser Leitfaden soll Ihnen helfen, die Grundlagen des Wachsens zu erlernen, um den bestmöglichen Halt zu erzielen. Lassen Sie uns mit dem ersten Schritt beginnen: Arbeiten mit der Haftzone der Skier. Wenn Sie Skier kaufen, markieren die meisten Sportgeschäfte die Haftzone für Sie. Wenn Sie sich nicht sicher sind, wo sich Ihre Haftzone befindet, empfehlen wir Ihnen, ein Sportgeschäft zu besuchen, um sie korrekt zu vermessen. Die Haftzone befindet sich in der Mitte unter den Skiern, aber genau wie weit Sie von der Mitte aus wachsen müssen, hängt von der Spannung des Skis und Ihrem eigenen Gewicht ab. Wenn Sie eine ungefähre Vorstellung davon haben, wo Ihre Haftzone ist, sind Sie bereit, loszulegen:
Reinigung - Wir beginnen mit der Vorbereitung der Haftzone
- Entfernen Sie das alte Dosenwachs mit einem Schaber und einem Rillenschaber. Es gibt spezielle Schaber für Haftwachs, die wir empfehlen. Tragen Sie dann Wax Remover auf und achten Sie darauf, dass es nicht auf die Gleitflächen gelangt. Warten Sie 30 Sekunden. Wax Remover löst verbleibendes Wachs auf. Nun können Sie die Haftzone mit Fiberlene abwischen. Bei klebrigem Wachs wird zunächst ein Fibertex-Tuch empfohlen. Lassen Sie den Ski dann 10 Minuten ruhen, damit alle Wachsrückstände verdunsten.
Reinigung der Haftzone von Dosenwachs:
Dosenwachsen
- Rauen Sie die Haftzone des Skis mit Schleifpapier (Körnung P80 - P120) auf, damit die Oberfläche aufgeraut wird. Dies sorgt dafür, dass das Wachs besser auf dem Belag haftet.
- Verwenden Sie immer eine Grundwachs als Basis, um eine gute Verschleißfestigkeit zu erzielen. Eine Schicht je nach Schneetyp.
- Erwärmen Sie das Grundwachs mit einem gut gereinigten Wachseisen, das auf 100 Grad eingestellt ist. Lassen Sie es eine Minute abkühlen und glätten Sie es mit einem Synthetikblock. Wenn Sie kein Bügeleisen haben, können Sie das Grundwachs alternativ gut einkorken, sodass Reibungswärme entsteht.
- Tragen Sie das Haftwachs für die heutigen Bedingungen auf. Wählen Sie je nach Temperatur und Schneetyp. Tragen Sie 4-6 dünne und gleichmäßige Schichten auf die Haftzone des Skis auf. Lieber viele dünne Schichten als wenige dicke Schichten. Die letzten Schichten können Sie an den Enden ausdünnen und nur in der Mitte auftragen. Zwischen den Schichten mit einem Synthetikblock glätten.
Unten können Sie die Tipps von Gunde Svan in Zusammenarbeit mit Swix sehen, wie man Haftwachs aufträgt.